Bevor das Jahr nun zu Ende geht, ist ein sehr guter Zeitpunkt, sich noch einmal an interessante Orte zu erinnern, denn in den faszinierenden Ruinen überall auf der Welt steht die Zeit nur scheinbar still und doch tut sich da ja wirklich so einiges, wo normalerweise nur die vergessene Leere regieren sollte. Beschauliche Ecke des„Kreative Ruinen“ weiterlesen
Autor-Archive:suburban tracker
Auf surrealer Spurensuche
In dem sich verästelnden Tunnel des Lebens nun an der Zeit, sich der überall zu findenden Einbahnstrasse zu stellen, denn in jeder Sekunde hinterlassen wir oft unbeachtete und auch unsichtbare Spuren an den vielen Stationen unseres Strebens. In Eile und hastiger Ignoranz werden diese vielseitigen Schnipsel der ausufernden Existenz gern vergessen, aber sie sind überall„Auf surrealer Spurensuche“ weiterlesen
Eiskalte Abstraktion
Versuchungen sollte man nachgeben, wer weiß ob sie wiederkommen. (Oscar Wilde) Bunte Farben strahlen im Morgenfrost, und die Sonne gebietet dabei jetzt immer noch sehr zögerlich. Die Härte des nahen eisigen Winters korrespondiert mit der weiter grassierenden Dummheit und Propaganda aller Arten, die das Gestrige und gar das Mittelalter finster beschwören mit kruden Theorien über„Eiskalte Abstraktion“ weiterlesen
Wow, da will ich hin / There I want to go
This impression of time was picked up in early October 2020 at the old town of Sangerhausen, Saxony-Anhalt, Germany linked to: Lens Artists Challenge : Now and Then
Aus der Zeit gefallen
In der Nähe von Perleberg befindet sich eines der größten und noch sehr gut erhaltenen Hügelgräber aus der Bronzezeit in Deutschland, das kaum bekannte Königsgrab von Seddin (erbaut ca. 800 v. Chr.). Wahrhaft beeindruckend ist auf jeden Fall seine Höhe von 10 m und ein Durchmesser von 68 m. In eisigen Winternächten hört man dort„Aus der Zeit gefallen“ weiterlesen
Objets trouvés
Komfort in der ursprünglichen Havel-Wildnis in der Nähe von Zehdenick, was will man denn noch jetzt mehr!? Sonnentau-Objekt am Wegesrand Beim Spaziergang um den Dagower See entdeckten wir diese Skulptur ziemlich überraschend versteckt tief im Forst. Die Pfade auf dem Lande also auch nicht langweilig und ohne jegliche kulturelle Abwechslung. Auf Beobachtungsposten in Cesky Krumlov„Objets trouvés“ weiterlesen
Das Geisterhaus von Templin
Willkommen im geplanten Wellness-Hotel der DDR-Staatssicherheit von Templin, hier hätte es die Stasi wirklich sehr gemütlich gehabt. Der riesige Komplex wurde aber nur nie fertiggestellt, denn die Rebellion und der politische Umsturz von 1989 verhinderten dies erfolgreich. Der Rohbau liegt gut getarnt in einem Waldstück unweit eines schönen Sees, beim ersten Mal sind wir am„Das Geisterhaus von Templin“ weiterlesen
Die modernen Unterwelten
Was liegt denn nur hinter dieser Drehtür? Neugier öffnet langsam das düstere Labyrinth um in zeitgenössischen Träumen anzukommen. Aber diese modernen Spuren rostender Geheimnisse erlauben wirklich keine Flucht zu abgelegeneren Wünschen, denn ein neuer Tag beginnt nun auf diesen vergessenen Spielplätzen.
Ein Vogel und der Met der Poesie
Das Odinshühnchen (Phalaropus lobatus) ist ein außergewöhnlicher Vogel, ein echter Wanderer zwischen den Welten und über den Nebelmeeren obwohl nicht wirklich groß (Länge 19 cm). Das Foto hier unten zeigt das Aussehen während der Brutzeit, im Herbst und Winter verwandelt sich das Gefieder in ein einfaches Weiß / Grau. Als große Ausnahme in der Natur„Ein Vogel und der Met der Poesie“ weiterlesen
Träume von verlorenen Orten
In der Wüste riskiert man überall sehr leicht, sich in einer mehr oder weniger verbotenen Zone zu verirren, die im unvorhersehbaren Strom der Zeit langsam verschwindet. Hier oder da spielt keine besondere Rolle mehr, denn verlorene Orte wie diese bieten eine besondere Poesie vergangener Entwicklungen in Verfall, manchmal ein bisschen gefährlich, aber auf jeden Fall„Träume von verlorenen Orten“ weiterlesen